- Begleitung bei Entscheidungsprozessen
- Reflexion aktueller und bevorstehender Themen, Aufgaben
- Initiierung von Veränderungsprozessen
- Rollengestaltung und Rollenstärkung im Organisationskontext
- Zusammenarbeit, Kooperation, Vernetzung gestalten
- Selbstverantwortung und Wirksamkeit aktiv nutzen
Je reflektierter Menschen sind, desto differenzierter können sie auf Gegensätze, Widersprüche und Paradoxien reagieren. Das macht entscheidungsstärker und wirksamer. Die erweiterte Wahrnehmung ermöglicht es, Dynamiken zu verstehen und mit der Komplexität der Welt gut umzugehen.
Selbsterkenntnis und Reflexionsreife macht uns veränderungsstark, da wir unsere Denkmuster kennen und proaktiv Handlungsräume erweitern können.
Agile Organisationen brauchen starke Persönlichkeiten mit echtem Selbstvertrauen, Bindungsfähigkeit und gelebter Selbst