Feministische Buchwoche mit Riane Eisler

Einladung zur Onlinelesung am 11. Mai 2023. Vom 6. bis 14. Mai 2023 findet die erste Feministische Buchwoche des Vereins der BücherFrauen, mit dem Ziel viele Autorinnen sichtbar zu machen, statt. Es freut uns sehr, dass Elisabeth Sechser von Sichtart mit dabei ist. Sie hat exklusiv für diese Buchwoche Riane...

Weiterlesen

Die Grundlagen der Humanistischen Organisationslehre

Die Inhalte des Lehrgangs sind die Prinzipien der Humanistischen Organisationslehre, ihre Sprache, Menschenbild und Ethik, zeitgemäße Führungstheorie und wertschöpfungsstarke Organisationsgestaltung,  Grundlagen unternehmerischer Teams, verantwortungsvolle Unternehmensführung und Demokratiestärkung sowie wichtige Unterscheidungen zu anderen Lehren. Die Inhalte werden fokussiert und anwendungsorientiert bearbeitet.

Weiterlesen

Gemeinsame Führungsarbeit

Was wir von Mary Parker Follett, der Gründerin der humanistischen Unternehmensführung, lernen können. Gängige Führungsansätze vertreten die Annahme, dass die Aufgabe von Führungskräften darin bestehe, einzelne Mitarbeiter*innen und Teams zu führen, auf deren Entwicklung zu achten und in Letztverantwortung dafür zu sorgen, dass die Arbeit funktioniert. Aktueller den je.

Weiterlesen

Der Beta-Kodex für Einsteiger:innen

Grundlagen-Workshop für alle, die an diesem Denkmodell, der Beta-Kodex-Lehre, der Alternative zur Alpha-Organisation, dem Ansatz für das zeitgemäße Gestalten von Organisation und Zusammenarbeit interessiert sind.

Weiterlesen

Von der Abteilung zum unternehmerischen Team, online

Ein Lernraum mit Mehrwert für alle. Dass GeschäftsführerInnen im Vergleich zu den MitarbeiterInnen immer unterschiedliche Interessen haben, ist ein sehr alter Irrglaube. Damit ist hier Schluss, die Lösung ist überraschend einfach. Ein Lernraum nach Ernst Weichselbaum, dem Entwickler des Weichselbaum-Systems und Verführer in eine neue Welt der Arbeit und organisationalen...

Weiterlesen