Nach fast 20 Jahren Beratung weiß ich: Die erwachsene Organisation braucht so wenig Beratung wie möglich. Sehr gerne bin ich dabei, wie das gut, erfrischend und ernsthaft gelingen kann.
Nicht immer steckt New Work drin, wo New Work draufsteht. Auch das Arbeiten auf Augenhöhe kann mehr sein als ein Lippenbekenntnis. Wir dürfen also kritisch bleiben und uns gemeinsam für gute Arbeitsorte einsetzen. Dazu findet ihr hier An- & Aufregendes und Möglichkeiten, wie ich euch dabei begleiten kann.
Hier gibt es Stoff für zeitgemäße Führungsarbeit, Selbstorganisation, erfolgreiche Teamarbeit, agile, robuste Arbeitsorte.
Ihr wollt auf diese Fragen passende Antworten entwickeln: In welchen Strukturen können wir bestmöglich wertschöpfen? Welche Bedingungen brauchen wir, um erfolgreich wirken zu können? Wo stehen wir uns als Organisation auch selbst im Weg? Was wollen wir wirklich wirklich?
Arbeit und Zusammenarbeit von Anfang gemeinsam gestalten – natürlich partizipativ und emanzipiert. Ich begleite dazu punktuell oder in einem Prozess.
Ohne sie gäbe es keinen Fortschritt. Wir brauchen sie. Sie gehören zur Arbeit, zum Leben: Konflikte. Und ja, der eine oder andere ist durchaus anstrengend. Wir können sie ignorieren, vertagen, vergrößern oder wichtige Erkenntnisse gewinnen, weiterkommen. Bei Klärungsprozessen und für mehr Lust auf Auseinandersetzung komme ich gerne dazu.
Sprache trägt und prägt jede Organisationskultur. Wie wird über Arbeit, Leistung, Erfolg gesprochen? Haben alle ein gleiches Verständnis zu Macht, Führung, Verantwortung, Wertschätzung, Selbstorganisation? Nein? Dann dürft ihr euch nicht wundern. Ihr könnt auch eine gemeinsame Sprache als Booster für starke Teamarbeit nutzen. Ich zeige euch wie das gelingt.
Die Meisterschaft sozialer Performance
Ein kleiner Auszug rund um Zusammenarbeit: Der Philosoph, Theologe und Berater Rupert Lay hat sich vor allem mit Ethik und Kommunikation beschäftigt. 1986 kam sein Buch „Die Macht der Wörter – Sprachsystematik für Manager“ auf den Markt. Darin findet man das Kapitel mit dem Titel „Sprache kann töten – Sprache...
Mein Name ist Sechser. Elisabeth Sechser.
Ich kann weder mit Waffen umgehen, noch werde ich die Heldin sein, die immer in letzter Sekunde die Menschheit vor ihrem Untergang rettet. Dafür kann ich jeden Tag etwas dazu beitragen, dass Arbeitsorte besser werden, dass sich Menschen darin gut begegnen können, anstehende Themen voranbringen, gute Bedingungen für gemeinsame Arbeit...
Organisationsentwicklung, Coaching & Supervision
Projektentwicklung & Aktionsforschung
november, 2023