Wirtschaftssektor Bildungsorte
Kann man schneller bilden? Und welche Hälfte bleibt dann liegen? Kaum eine Branche leidet nicht unter dem Symptom “Fachkräftemangel”. Ob im Transport- und Energiesektor, im Gesundheitsbereich, im Finanz- und Dienstleistungswesen oder in der Tourismusbranche. (Ernst & Young, 2023). Die Not ist groß und sie ist kollektiv. Rund 100 Berufe stehen...
Das Ende der Menschenführerei
“Menschlichkeit vor Bürokratie.” Ein tragendes Prinzip des internationalen Erfolgsunternehmens Buurtzorg. Selbstorganisierte, gleichrangige, höchst kundenorientierte Teamarbeit steht hier an erster Stelle.
The Real Wealth of Nations
“The Wealth of Nations” von Adam Smith (1767) gilt als eines der ersten einflussreichsten Erklärungen für die Funktionsweise der modernen Wirtschaft. Ein Grundlagenwerk, dass zur Entstehung der modernen Theorien des Kapitalismus prägend beitrug. Als Moralphilosoph war Smith überzeugt, dass Freiheit und Wohlstand gleichzeitig erreicht werden. Er wollte den Aufbau einer...
WOW- Ein echter Weltchangetag
Gedanken zum heutigen Weltchangetag “Selbstorganisation schön und gut, aber manche Menschen brauchen eine Führungskraft, dass muss man akzeptieren, die wollen geführt werden, die können auch nicht anders. Für diese Menschen ist selbstorganisierte, unternehmerische Teamarbeit nix.”🤔
Bad Management Theories Are Destroying Good Management Practices
„Die Schwerkraft ist überbewertet man braucht sie nicht, wie man wohl im Weltall sieht.“ Peter Licht kann in seinem „Lied gegen die Schwerkraft“ singen, worauf er Lust hat, denn das ist der Schwerkraft egal. Sie ist wie sie ist. Ob wir sie finden, gut finden, oder nicht. Und wenn Erich...
Translation
Übersetzt für alle! Gemeinsam mit meinen KollegInnen Sabrina Matthiessen, Diana Mock und Hans Fischer-Schölch übersetzen wir immer wieder wertvolle Artikel into German.
Die Lust der Frauen am Erfolg
We rule you, we fool you, we shoot at you, we eat for you, …” In Liv Strömquist´s Comic “I´m every woman”, finden wir auf Seite 80 diese, … ähm,… nennen wir sie doch einfach Pyramide. Böses Bild?
Gemeinsame Führungsarbeit
Was wir von Mary Parker Follett, der Gründerin der humanistischen Unternehmensführung, lernen können: Gängige Führungsansätze vertreten die Annahme, dass die Aufgabe von Führungskräften darin bestehe, einzelne Mitarbeiter*innen und Teams zu führen, auf deren Entwicklung zu achten und in Letztverantwortung dafür zu sorgen, dass die Arbeit funktioniert. Darum geht es hier...
Sorry, no blog posts were found.
We did not find any posts. Try searching for the content or check in another area of the site. Thank you.