online event
Events at this location
Notice: Undefined variable: eventtop_style in /www/htdocs/w00e2b0d/wordpress2017/wp-content/plugins/eventON/templates/taxonomy-event_location.php on line 132
september
Event Details
Warum es Sinn macht, die Forschungskompetenz im eigenen Unternehmen zu stärken. Wie partizipatives Forschen echte
Event Details
- Warum es Sinn macht, die Forschungskompetenz im eigenen Unternehmen zu stärken.
- Wie partizipatives Forschen echte Veränderung unterstützt, Transformation und Kooperation ermöglicht.

Wir informieren euch über die kluge Alternative zu anonymen Befragungen. Wir informieren euch über das Potential von organisationsinterner Forschungsarbeit für großartige Arbeitsorte. Wir zeigen euch einen Prototypen eines internen Forschungsprojekts. Wir informieren euch, wie wir euch beim Bilden eines starken Forschungsteams unterstützen und ihr den Prozess so beratungsfrei wie möglich gestalten könnt. Und hier geht es zum dazu passenden Artikel: “Forscht ihr schon oder befragt ihr noch?
ANMELDUNG
- Wann willst du dabei sein? 29.9. 14:00-15:00 Uhr oder 5.10. 10:00-11:00 Uhr
- Der Zoomlink folgt mit Anmeldung: kristina.huetter@sichtart.at
- Wenn ihr einen exklusiven Termin für euch als Organisation vereinbaren wollt, gebt uns ein Zeichen.
Eine Online-Info-Veranstaltung von und mit
- Margret Steixner, Expertin für partizipative Aktionsforschung, interkulturelle Kompetenz, Diversität & Inklusion
- Elisabeth Sechser, Expertin für partizipative Organisationsentwicklung, die vernetzte Organisation & wirkungsvolle Führungsarbeit

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein für partizipative Forschung und Gruppendynamik statt.
BASIS AUSBILDUNG
Wir informieren auch über die dreiteilige Basis-Ausbildung “Gemeinsam in Bewegung kommen – Aktionsforschung in der eigenen Organisation selber machen.” Diese startet im November.
Zeit
(Freitag) 14:00 - 15:00
Location
online event
october
Event Details
Warum es Sinn macht, die Forschungskompetenz im eigenen Unternehmen zu stärken. Wie partizipatives Forschen echte
Event Details
- Warum es Sinn macht, die Forschungskompetenz im eigenen Unternehmen zu stärken.
- Wie partizipatives Forschen echte Veränderung unterstützt, Transformation und Kooperation ermöglicht.

Wir informieren euch über die kluge Alternative zu anonymen Befragungen. Wir informieren euch über das Potential von organisationsinterner Forschungsarbeit für großartige Arbeitsorte. Wir zeigen euch einen Prototypen eines internen Forschungsprojekts. Wir informieren euch, wie wir euch beim Bilden eines starken Forschungsteams unterstützen und ihr den Prozess so beratungsfrei wie möglich gestalten könnt. Und hier geht es zum dazu passenden Artikel: “Forscht ihr schon oder befragt ihr noch?
ANMELDUNG
- Wann willst du dabei sein? 29.9. 14:00-15:00 Uhr oder 5.10. 10:00-11:00 Uhr
- Der Zoomlink folgt mit Anmeldung: kristina.huetter@sichtart.at
- Wenn ihr einen exklusiven Termin für euch als Organisation vereinbaren wollt, gebt uns ein Zeichen.
Eine Online-Info-Veranstaltung von und mit
- Margret Steixner, Expertin für partizipative Aktionsforschung, interkulturelle Kompetenz, Diversität & Inklusion
- Elisabeth Sechser, Expertin für partizipative Organisationsentwicklung, die vernetzte Organisation & wirkungsvolle Führungsarbeit

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein für partizipative Forschung und Gruppendynamik statt.
BASIS AUSBILDUNG
Wir informieren auch über die dreiteilige Basis-Ausbildung “Gemeinsam in Bewegung kommen – Aktionsforschung in der eigenen Organisation selber machen.” Diese startet im November.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 11:00
Location
online event
november
Event Details
Ihr möchtet Zusammenarbeit in der eigenen Organisation partizipativ gestalten ein
Event Details
Ihr möchtet
- Zusammenarbeit in der eigenen Organisation partizipativ gestalten
- ein grundlegendes Verständnis zur Aktionsforschung entwickeln
- einen konstruktiv-kritischen Blick auf die eigene Organisation ausbauen
- gemeinsam wirksame Handlungsstrategien entwickeln
- Lust bekommen, sich weiter zu vertiefen

BASIS-AUSBILDUNG
Hier gibt es eine Basis-Ausbildung bei der ihr lernt, wie ihr euer eigenes, internes Forschungsvorhaben gestalten könnt. Partizipativ, kollaborativ, emanzipatorisch. Bei Fragen schickt mir gerne ein Mail an: kristina.huetter@sichtart.at.
- Teil 1/3: 28. November 2023, 10:00 – 13:00 Uhr, online
- Teil 2/3: 25. Jänner 2024, 18.1.2023, 09:00 – 18:00 Uhr in Wien
- Teil 3/3: 20. Februar 2024, 10:00 -13:00 Uhr, online
Die Ausbildung ist auch exklusiv Inhouse möglich!
mit den beiden Expertinnen
- Margret Steixner, Expertin für partizipative Aktionsforschung, interkulturelle Kompetenz, Diversität & Inklusion
- Elisabeth Sechser, Expertin für partizipative Organisationsentwicklung, die vernetzte Organisation & wirkungsvolle Führungsarbeit

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein für partizipative Forschung und Gruppendynamik statt.
Weitere Informationen zur Ausbildung findet ihr hier >>
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Location
online event