Der dritte Teil meiner Lese-Einladung ist für alle jene, die sich für organisationale Entwicklung und Veränderungsarbeit jenseits der Grenzen individuellen Lernens interessieren und die hierzu nach wirkungsvollen und auch leicht einsetzbaren Formaten suchen. Es ist eine Einladung, über Lernen und Entwicklung im eigenen Unternehmen nachzudenken, die innovative Lern-Technologie disqourse zu verstehen, die eigene...
Trilogie 2: Bildungsaktivitäten – Nicht für die Katz´, sondern für das gemeinsame Wertschöpfen
Bildungsaktivitäten in Unternehmen. Der heutige Lesestoff handelt von den Unterschieden zwischen reizorientierter Technologie und Selbstbestimmtheit für Lernen, zwischen Gamification und Didaktik, zwischen Lernmanagement und der Wirkungsmaximierung. Diesmal geht es um den wahrnehmbaren Fortschritt in sozialer Interaktion für gemeinsames Wertschöpfen, um disqourse als Lernbeschleuniger. Es geht darum, wie sinnvolles Handeln und Veränderungshandeln durch diskursive, selbstorganisierte Lernformate begünstig werden.
Trilogie 1: Zeitgemäße Lernangebote. Diskursiv und selbstorganisiert.
Vielleicht wird es viel leichter.