ELISABETH SECHSER

Nach meiner mehrjährigen Tätigkeit als Sozialarbeiterin arbeite ich nun schon seit 2005 als Organisationsentwicklerin, Coach und Supervisorin mit diversen Organisationen zusammen. Weiters konzipiere und moderiere ich Lernformate, Klausuren, Workshops bis hin zu Großveranstaltungen.
Auch bei Projektentwicklungen in oder außerhalb von Organisationen, bei partizipativen Vorhaben bin ich gerne dabei. Spezialisiert auf selbstorganisierte Teamarbeit, auf die vernetze Organisation, auf zeitgemäße Führungsarbeit bin ich mit großer Freude an ernsthafter Zusammenarbeit interessiert.
Als Beraterin und Sparringpartnerin begleite ich Klärungsprozesse, Change-Vorhaben und beim Aufbau starker Führungsarbeit. Mein Herz schlägt für humanistische Arbeitsorte, für Demokratie und für echtes New Work.
Die Grundlagen meiner Arbeit bilden die humanistische Organisationslehre, die Prinzipien der vernetzten Organisation sowie das Wirtschaftskonzept der Caring Economy – Ansätze, die auf Selbstorganisation, dezentrale Verantwortung, Transparenz und sinnvolle Kooperation setzen. Weiters bin ich Teil des Netzwerks „Partizipative Aktionsforschung“, in dem wir wichtige Bausteine für verantwortungsvolle, gemeinsame Organisationsgestaltung verfeinern.
Was mich auszeichnet, ist meine klare Ausrichtung für partnerschaftliche, würdevolle und starke Teamarbeit, für demokratiestärkende Arbeitsorte, für eine wertschöpfende Arbeitswelt, die den Menschen dient und nicht umgekehrt. All das liegt mir sowohl in meiner Arbeit mit Teams und Führungskräften, als Podcasterin und Impulsgeberin als auch als Bürgerin sehr am Herzen.
„Das Aufregende, das Schöne, das Anspruchsvolle ist, dass wir nicht nur Menschen sind, sondern bis zum Schluss Menschen werden. Arbeitsorte sind Felder, auf denen gemeinsam etwas geschaffen, geleistet und gelöst wird. Dieses Zusammenarbeiten für einen gemeinsamen Erfolg ist zugleich auch ein Ort der Menschwerdung. Wir entwickeln uns, entfalten uns, erfahren uns. Wir gestalten Arbeit, während wir uns in diesem Miteinander als Menschen weiter ausbilden. Moderne Organisationen sind gut beraten, wenn sie Systeme schaffen, wo beides ineinandergreifen kann: Das erfolgreiche, gemeinsame Wertschöpfen und Menschwerden.“ Elisabeth Sechser