Macht der Sprache
Wertschätzung ist die positive Grundhaltung zu anderen Menschen, unabhängig von deren Verhalten.
Ambiguitätstoleranz, auch Unsicherheits- oder Ungewissheitstoleranz genannt, ist die Fähigkeit Vieldeutigkeit und Unsicherheit zur Kenntnis zu nehmen und ertragen zu kÜnnen.
Exformation. Der dänischen Wissenschaftsjournalist und Autor Tor Nørretranders prägte den Begriff der Exformation und sagte: “Wir erleben die Welt nicht…
Emergenz ist auf das lateinische Wort “emergere” zurĂźckzufĂźhren, was “Auftauchen” oder “Herauskommenâ bedeutet. Der Begriff der Emergenz stammt aus der Systemtheorie und…
Holokratie ist ein Organisationsmodell zur Unternehmensgestaltung. Entstanden ist es aus einer Reihe an Experimenten, die der BegrĂźnder Brian Robertson in…
Agilität ist die Fähigkeit einer Organisation, flexibel, aktiv, anpassungsfähig und mit Initiative in Zeiten des Wandels und Unsicherheit zu agieren….
Reflektieren ist nicht intensives analysieren. Reflexion bedeutet nachdenken, Ăźberlegen und ist die Fähigkeit, eine Erfahrung Revue passieren zu lassen, sie dabei…