Postkartenset "Arbeit in Komplexität" als Geschenk bestellen
Sprachanregungen für Gutes Neues Arbeiten
Hinter jedem der 24 Fenster sind Begriffe und Formulierungen für zeitgemäße Zusammenarbeit im Zeitalter der Komplexität, für dezentrale, selbstorganisierte Organisationsgestaltung versteckt. Neugierig geworden? Dann kannst du kostenfrei diesen UNDIGITALEN Kalender für dich und gerne auch für deine Kolleg:innen PER POSTZUSTELLUNG bestellen >>
Macht der Sprache Red42
Welche Begriffe, welche Sprache braucht es, um wirksame, arbeitsteilige Organisationen für Komplexität zu schaffen? Welche Begriffe aus der Welt steuernden Managements, von Weisung und Kontrolle und pyramidenhafter Alpha-Organisationen muss man sich in Komplexität dringend kollektiv abgewöhnen?
LieblingsUNworte
In meinem Podcast “Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten” frage ich meine Gäste und Hörer:innen mir ein LieblingsUNwort zu nennen. Das sind Begriffe, die wir aus der Arbeitswelt verbannen sollten, die wir nicht mehr brauchen. Es sind Begriffe, die der Zusammenarbeit nicht dienen, diese sogar schwächen oder stören.
Freiheit
Die drei Dimensionen von Freiheit: Negative Freiheit bedeutet, dass die Bürger*innen durch gesetzlich verankerte Grundrechte vor einem autoritären Obrigkeitsstaat geschützt werden. Außerdem hat die Politik die Aufgabe, Diskriminierungen von Minderheiten zu unterbinden. Die positive Freiheit wiederum verlangt nach staatlichen Einrichtungen, die Chancengleichheit herstellen und Unterstützung beim gesellschaftlichen Aufstieg sowie bei...
Autorität
Nahtstellenvereinbarungen helfen der Entfaltung von Gemeinschaften. Denn sie kurieren Silodenken und Abteilungsegoismen und transformieren das Wort Autorität. Endlich darf dann dieses schöne Wort zum Wohle aller beitragen. Denn Nahtstellenvereinbarungen ermöglichen, dass Autorität sich nicht mehr als eine Eigenschaft eines Individuums behaupten, gar durchsetzen muss, teilweise Angst machend, Druck habend, Macht...