Eine Einladung. Ein Geschenk.
Auf diesem Nachdenkgeschenk findest du Zitate von 27 Meisterinnen, Gestalterinnen, Denkerinnen, Wissensarbeiterinnen, die alle wichtige Lösungen für unsere großen Probleme bereitstellen und Mitverantwortung übernehmen. Dieses Poster ist voll mit Denkanregungen für Demokratie, Vielfalt, Wertschöpfung, Selbstbestimmung und Gemeinwohl. Es ist eine Einladung, über die großen Probleme unserer Welt, über unser Miteinander-füreinander, über Zusammenhänge und Zusammenarbeit, über das Gestalten von lebendigen, starken, liberalen Gesellschaften und Demokratien kritisch nachzudenken.
Eine Meisterin auf diesem Poster ist die Kinderpsychologin Katrin Glatz-Brubakk. Sie arbeitet im Flüchtlingslager Moria für Ärzte ohne Grenzen und kümmert sich um die vielen schwer traumatisierten Kinder. Die vergessenen Kinder Europas. Diese pro bono Poster-Aktion wird der Ärzte ohne Grenzen Spendenaktion “Demokratie” gewidmet . Jetzt spenden >>
Mit Zitaten von diesen Meisterinnen
- Barbara Blaha, Publizistin, Gründerin und Leiterin des Politkongresses Momentum und des Thinktanks Momentum Institut, Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften
- Stephanie Borgert, Komplexitätsforscherin, Rednerin, Autorin
- Prof. Dr. Melanie Margarete Brinkmann, Virologin, Arbeitsgruppenleiterin des Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung, Professorin am Institut für Genetik an der TU Braunschweig
- Prof. Dr. Esther Duflo, Ökonomin am MIT Abdul-Latif-Jameel-Professur für Armutsbekämpfung und Entwicklungsökonomie, Autorin
- Prof. Dr. Isabella Eckerle, Virologin, Leitende Professorin des Zentrums für neuartige Viruserkrankungen an der Universitätsklinik Genf
- Dr. Riane Eisler, Kulturhistorikerin, Systemwissenschaftlerin, Sozialphilosophin, Anwältin, Politikberaterin, Autorin
- Katrin Glatz-Brubakk, Kinderpsychologin für Ärzte ohne Grenzen
- Dr. Bettina Haidinger, Ökonomin, Politikwissenschafterin, Ethnologin, FORBA Wien, Autorin
- Silke Hermann, Ökonomin, Business Humanistin, Autorin
- Ulrike Herrmann, Historikerin, Philosophin, Wirtschaftsjournalistin, Publizistin
- Prof. Dr. Lisa Herzog, Philosophin, Sozialwissenschaftlerin, Autorin Professorin am Centre for Philosophy, Politics and Economics der Universität Groningen, Autorin
- Dr. Lisz Hirn, Philosophin, Künstlerin, Autorin
- Marion King, Aktivistin für Gutes Arbeiten, Gründerin Les Enfants Terribles, Leiterin des onlinemagazins mittwochs.online
- Käthe Knittler, Ökonomin, Autorin
- Em.O. Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Meteorologin, Klimaforscherin am Institut für Meteorologie und Klimatologie, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit, Autorin
- Prof. Dr. Mariana Mazzucato, Ökonomin, Professorin für Economics of Innovation and Public Value am University College London, Gründerin und Direktorin des Institute for Innovation and Public Purpose, Autorin
- Dr. Ingrid Pfeiffer, Kunsthistorikerin, Kuratorin Kunsthalle Schirn, Autorin
- Dr. Viola Priesemann, Physikerin, Pandemieexpertin, Leiterin einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen
- Prof. Dr. Hedwig Richter, Historikerin, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München, Autorin
- Marie Ringler, Member of Global Leadership Group Ashoka, Soziologin, Politikwissenschaftlerin, Expertin für Social Entrepreneurship, Impact Investing, europäische Medienkultur, Bürgerrechte
- Dr. Isabel Rohner, Literaturwissenschaftlerin, Expertin für Frauenbewegungen , Co-Host“Die Podcastin”, Autorin
- Dr. Susanne Scholl, Journalistin, Menschenrechtsaktivistin, “Omas gegen Rechts”, Autorin
- Univ. Prof. Dr. Sigrid Stagl,Ökonomin, Gründerin des Instituts Ökologische Ökonomie, Leiterin der Abteilung Sozioökonomie, Co-Leiterin Kompetenzzentrum STaR (Sustainability Transformation and Responsibility), Forschungsgruppenleitung, Autorin
- Dr. Regula Stämpfli, laStaempfli, Historikerin, Politphilosophin, Co-Host“Die Podcastin”, Autorin
- Hilde Stockhammer, Soziologin, Expertin für Arbeitsmarktpolitik, em. Leiterin „Arbeitsmarktpolitik für Frauen und Gleichstellungsfragen“ des AMS Österreich
- Em. Prof. Dr. Shoshana Zuboff, Ökonomin, Harvard Business School in Cambridge, Massachusetts, Autorin
- Prof. Dr. Katharina Anna Zweig, Bioinformatikerin, Leiterin des Algorithm Accountability Lab am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern, Autorin
Literaturauszug der Meisterinnen
© 2021, Das A1 Faltposter wurde zusammengestellt von Elisabeth Sechser, Posterdesign: Red42
ISBN 9738948471088