ELISABETH SECHSER

© Jana Mack
  • Starke, lernende Arbeitsorte schaffen
  • Wertschöpfung in den Fokus von Teamarbeit stellen
  • Wirksame Führungsarbeit zusammen gestalten
  • Überbürokratisierung, Verschwendung abbauen
  • Selbstorganisation in Dezentralität lernen und machen
  • Miteinander-füreinander-leisten
  • Unternehmensführung in Komplexität, demokratisch-marktwirtschaftlich

Für unternehmerische Exzellenz braucht es eine verantwortungsvolle Organisationsgestaltung, die ermöglicht, dass die Vielfalt des Denkens und Handelns direkt in die gemeinsame Arbeit einfließt. Verantwortungsvolle Führungsarbeit ist der gemeinsame Prozess starker, vernetzter Zusammenarbeit.

Seit 2004 begleite ich als Organisationsentwicklerin, Sparringpartnerin, Coach und Supervisorin Einzelpersonen, Teams und Organisationen aller Art. Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit in Unternehmen und Institutionen zu erhöhen, ist essenziell für wertschöpfungsstarke, zeitgemäße Arbeitsorte. Das Miteinander-füreinander-Leisten, das Ermöglichen gemeinsamen Wirkens bilden die Grundlagen für Arbeit. Dafür ist es erforderlich, Fremdsteuerung und Symptombehandlungen zu beenden, festgefahrene Organisations-Mustern aufzuspüren und organisationale Agilität zu erhöhen.

Als Impulsgeberin bringe ich An- und Aufregendes für zeitgemäße Organisationsgestaltung und Unternehmensführung ein. Im Konzipieren und Moderieren von Workshops, Lernformaten, Wissenskonferenzen, Open Space Veranstaltungen – gesellschaftlichen Ereignisse aller Art kann ich mich als Designerin ausleben. Viele kennen mich auch als Gastgeberin für Community-Treffen, Businesstalks, Buchabende, philosophische Runden, demokratischen Diskurs. Unser wunderschönen Wiener Altbauräumlichkeiten bilden dafür einen höchst passenden Rahmen.