funktionalintegrierte Teams

Der Beta-Kodex ist Betriebswirtschaftslehre, angewandt auf die Herausforderungen von Unternehmen in unserer Zeit. Der Beta-Kodex ist das Handwerkszeug für gelungene…

Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität Zur Lösung komplexer Fragestellungen braucht es »Komplexithoden« – also Organisationswerkzeuge,…

Alpha steht für Top-down Logiken in Unternehmen, für zentrale Steuerung, für viele Vorgaben, Regeln, Abteilungen und individuelle Leistungsmessungen. Beta steht…

wenn sie nicht der Gesellschaft zugewandt, Demokratie stärkend und feministische, feministischere, feministischer-er-er-ere Ansätze in die Welt bringen. Das können dann…

NEW WORK: Wie sieht die Arbeit von Morgen aus? Wie müssen wir als Unternehmen in Zukunft zusammenarbeiten, um erfolgreich zu…

“Nicht das technisch Mögliche, sondern das gesellschaftlich Sinnvolle muss Leitbild sein.” Algorithmen sind überall und erleichtern in vielen Bereichen unser…

Mit der Wertbildungsrechnung werden die Kooperations‐ und Austauschbeziehungen der Organisationseinheiten (also bspw. der Kreise in einer kollegial geführten Organisation) untereinander…

Was wünschen sich Führungskräfte in hierarchisch-technokratischen, tayloristischen Systemem? Selbstständige Mitarbeiter:innen. Mitarbeiter:innen die selbstverantwortlich agieren. Die Letztentscheidung und Endverantwortung liegt zwar…

dynamic systems need collaborative networks – kollektive Intuition ist eine geniale Lösung im Umgang mit Komplexität Wir ermöglichen organisationsinterne und…