Über die Freiheit im Kontext der digitalen Welt.

Wie bekommen wir das Blei aus dem Internet? Begegnen wir uns in der digitalen Welt? Eine Podcastfolge mit Regula Stämpfli über automatisierte Narrative und wie sie völlig unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern. Wie die Diskrepanz zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die fehlende politische Verantwortung und die digitalen Brandbeschleuniger unsere Demokratien beschädigen. Über entseelte...

Weiterlesen

#43 “Es gibt kein echtes Leben in falschen Codes.” laStaempfli

Über die Freiheit im Kontext der digitalen Welt. Wie bekommen wir das Blei aus dem Internet? Begegnen wir uns in der digitalen Welt? Eine Podcastfolge mit Regula Stämpfli über automatisierte Narrative und wie sie völlig unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern. Wie die Diskrepanz zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die fehlende politische...

Weiterlesen

Beta-Filme

Der Beta-Kodex ist Betriebswirtschaftslehre, angewandt auf die Herausforderungen von Unternehmen in unserer Zeit. Der Beta-Kodex ist das Handwerkszeug für gelungene Zusammenarbeit von heute. Der Beta-Kodex ist die Grundlage für das Gestalten von Dezentralisierung und Selbstorganisation. Ein bisschen Filmmaterial dazu. 

Weiterlesen

Komplexithoden

Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität Zur Lösung komplexer Fragestellungen braucht es »Komplexithoden« – also Organisationswerkzeuge, die so lebendig sind wie heutige Märkte und heutige Arbeit. Dieses Buch stellt clevere, in unsere Zeit passende Vorgehensweisen für die Entwicklung von Unternehmen unter deren realen Bedingungen vor –...

Weiterlesen

Der Beta-Kodex für Einsteiger:innen

Grundlagen-Workshop für alle, die an diesem Denkmodell, der Beta-Kodex-Lehre, der Alternative zur Alpha-Organisation, dem Ansatz für das zeitgemäße Gestalten von Organisation und Zusammenarbeit interessiert sind.

Weiterlesen