Jede Organisation, egal welcher Größe, hat drei Strukturen. Die Wertschöpfungsstruktur, die Formelle Struktur und die Informelle Struktur. Diese drei Strukturen leisten vollkommen Unterschiedliches und sind durch die Akteur*innen einer Organisation miteinander verbunden. Sie interagieren ständig miteinander. In der Wertschöpfungsstruktur findet die eigentliche Arbeit statt. In ihr entstehen netzwerkhaft Leistung, Erfolg und Innovation. Die informelle Struktur ist diejenige, in der sich das soziale Netz einer Organisation ausprägt. Sie ist sehr lebendig und dynamisch, oft ein Tabu, unmöglich exakt festzuhalten. Die dritte Struktur, ist die formelle Struktur für Compliance und Gesetzmäßigkeit. Die Balance dieser Strukturen ist entscheidend für die Wirksamkeit und die Leistungsfähigkeit einer Organisation.
Weiterlesen