2018 März

Ambiguitätstoleranz, auch Unsicherheits- oder Ungewissheitstoleranz genannt, ist die Fähigkeit Vieldeutigkeit und Unsicherheit zur Kenntnis zu nehmen und ertragen zu können.

Wenn vor der Wahl nach der Wahl ist, …ist dann auch vor VUKA nach VUKA?Haben Sie Ihren „First-Aid-VUKA-Kit“ immer griffbereit…

Exformation. Der dänischen Wissenschaftsjournalist und Autor Tor Nørretranders prägte den Begriff der Exformation und sagte: “Wir erleben die Welt nicht…

Emergenz ist auf das lateinische Wort “emergere” zurückzuführen, was “Auftauchen” oder “Herauskommen“ bedeutet. Der Begriff der Emergenz stammt aus der Systemtheorie und…

Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen

„Kann man sich von diesem Businesstheater überhaupt befreien?“ Seit Erscheinen seines augenöffnenden Bestsellers »Zurück an die Arbeit« wird Lars Vollmer…