Macht der Sprache

Für schnelle, komplexe, dynamische Probleme braucht es eben solche leistungsfähigen Systeme. Leistungsfähig kann ein System nur dann sein, wenn innerhalb…

New Work beschreibt die Arbeitswelt der Zukunft. Zentrale Werte sind Selbstständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gemeinschaft. New Work bietet neue…

Von der Schnittstelle zur Nahtstelle Der primäre Ort von Organisationen ist nicht der Inhalt der Systeme, Abteilungen oder Arbeitsplätze, sondern…

Eine Struktur mit Zukunft Das fraktale Unternehmen wird definiert als ein offenes System, das aus selbständig agierenden, in ihrer Zielausrichtung…

Der dynamische Markt steht nicht vor der Tür und wartet bis er “reingelassen” wird. Der Markt und seine Dynamik ist…

Die Wertschöpfung der Norm ist die Lösung von Problemen auf Basis bereits gewonnen Wissens. In der Befriedigung von Kundenbedürfnissen ist im Unternehmen…

Die Wertschöpfung der Ausnahme bzw. des Könnens ist die Lösung von Problemen für die es noch kein Wissen gibt. Wenn…

Interne Referenzen in Unternehmen sind jegliche Art von Regeln, Plänen, Führungskräften, Zielen, Checklisten, Belohnungen, Vorgaben, also alles was an internen…

Regeln sind eine aus bestimmten Regelmäßigkeiten abgeleitete, aus Erfahrungen und Erkenntnissen gewonnene, in Übereinkunft festgelegte, für einen bestimmten Bereich als…

Glaubenssätze sind Elemente der Kultur, die nicht willentlich und zielgerichtet veränderbar sind. Organisationale Glaubenssätze sind Überzeugungen, nach denen sich das…

VUKA  beschreibt die dynamische Welt, die durch Volatilität,Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität gekennzeichnet ist. In dieser Welt gibt es 30keine festen Regeln, keine (langfristigen) Gewissheiten…

In dynamischen Märkten mit viel Überraschungen entsteht Leistung nicht errechenbar, sondern ist das Ergebnis komplexer Selbstorganisation. Selbstorganisation erzeugt eine gewachsene,…