Schlagwortarchiv für: agile Transformation
Erfolg ist ein Mannschaftssport
in Buchempfehlungen, demokratie-unternehmen/von sichtart
Das Playbook für mehr Selbstorganisation im Unternehmen
Mehr Selbstorganisation ist das Motto unserer Zeit. Es gibt kaum ein Unternehmen, das sich nicht in einer agilen Transformation befindet. Was wurde nicht alles über Flexibilität, Agilität oder New Work gesprochen und geschrieben? Und doch scheint es, dass der Glaube daran, mehr Selbstorganisation anordnen zu können, ungebrochen ist. Da werden unzählige Scrum-Workshops durchgeführt oder Design-Thinking-Tools erlernt. Das alles ist gut und richtig – doch ohne das passende Fundament leider wirkungslos.
New Work, agile Transformation. All dies bedeutet rein gar nichts,
in Uncategorized/von sichtart
wenn sie nicht der Gesellschaft zugewandt, Demokratie stärkend und feministische, feministischere, feministischer-er-er-ere Ansätze in die Welt bringen. Das können dann Frauen, Feministinnen, und Männer, Feministen, verbreiten, fördern, der Welt näher bringen. Geht beides.
Podcast “Elisabeth Sechser will Gutes Neues Arbeiten. Für alle”
in Alle Podcastfolgen, Front/von sichtartSchlagwortarchiv für: agile Transformation
Sichtart-Dialograum | BETA KODEX
in Sichtart-Zoom Special Events/von sichtart
Sichtart-Dialograum “Gutes Neues Arbeiten” – Alles was euch zu New Work, Selbstorganisation, agiler Transformation beschäftigt, hat hier Raum, heute im Fokus: Der Beta Kodex. Unser co-kreatives Experiment findet via Zoom-Call statt. Einfach ein E-Mail an info@sichtart.at senden und Zoom-Link anfragen. Wir freuen uns schon sehr darauf! Dienstag, 09.04.2019 von 13:00 bis 14:00 Uhr
Informationen zu Beta Kodex:
https://www.linkedin.com/pulse/gute-gr%C3%BCnde-daf%C3%BCr-lewinist-zu-sein-niels-pflaeging/
https://www.linkedin.com/pulse/der-wandel-zur-agilen-beta-organisation-ist-wenigen-niels-pflaeging
https://www.sichtart.at/beta-kodex/
für alle, die etwas bewegen wollen, denen der rahmen auch mal zu eng ist, die auf der suche nach neuem, besserem arbeiten sind, die sich fragen, ob es nicht auch anders geht … für alle neugierigen …
Eure
Elisabeth Sechser