Ein Geschenk. Eine Einladung. Ein Poster. Du findest auf diesem Poster Zitate von 27 Meisterinnen, Gestalterinnen, Denkerinnen, Wissensarbeiterinnen, die alle wichtige Lösungen für unsere großen Probleme bereitstellen und Mitverantwortung übernehmen. Dieses Poster ist voll mit Denkanregungen für Demokratie, Vielfalt, Wertschöpfung, Selbstbestimmung und Gemeinwohl. Es ist eine Einladung, über die großen...
Team it – Führungskräfteworkshop für Alle
Die Rolle der Führungskraft von gestern ist nicht mehr die von heute und morgen. Sie ist viel besser. Gemeinsam mit euch überlege und entwickle ich, wie ihr Führungsarbeit zukunftsrobust, wertschöpfungsstark und wirksam in eurer eigenen Organisation zulassen, fördern, provozieren könnt. Denn Führungsarbeit betrifft alle. Gängige Führungsansätze vertreten die Annahme, dass...
Eure Organisation ist nicht kaputt
Liebes “Tip-Top-Management”. Wenn trotz der vielen zentralen Steuerung und immer wieder mal neuer New-Work-Methoden der Optimierungsversuch nicht klappt, wenn all das Analysieren, Messen und Kontrollieren, die Menschenentwicklungsprogramme, die vielen, eindeutigen Vorgaben, die hochgelobten partizipativen Ansätze nicht zum erhofften Erfolg beitragen, kann ich euch beruhigen: Eure Organisation ist nicht kaputt –...
Grünes Schrumpfen
Ist Grünes Wachstum ein Oxymoron? Ist Grünes Schrumpfen destruktiv? Wenn man Ulrike Herrmanns Debatteneinladung folgt, dann nicht, sondern eher aufregend hoffnungsvoll.
Wirtschaftssektor Bildungsorte
Kann man schneller bilden? Und welche Hälfte bleibt dann liegen? Kaum eine Branche leidet nicht unter dem Symptom “Fachkräftemangel”. Ob im Transport- und Energiesektor, im Gesundheitsbereich, im Finanz- und Dienstleistungswesen oder in der Tourismusbranche. (Ernst & Young, 2023). Die Not ist groß und sie ist kollektiv. Rund 100 Berufe stehen...
Das Ende der Menschenführerei
“Menschlichkeit vor Bürokratie.” Ein tragendes Prinzip des internationalen Erfolgsunternehmens Buurtzorg. Selbstorganisierte, gleichrangige, höchst kundenorientierte Teamarbeit steht hier an erster Stelle.
The Real Wealth of Nations
“The Wealth of Nations” von Adam Smith (1767) gilt als eines der ersten einflussreichsten Erklärungen für die Funktionsweise der modernen Wirtschaft. Ein Grundlagenwerk, dass zur Entstehung der modernen Theorien des Kapitalismus prägend beitrug. Als Moralphilosoph war Smith überzeugt, dass Freiheit und Wohlstand gleichzeitig erreicht werden. Er wollte den Aufbau einer...
Das Ende des Kapitalismus
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist.