Feministische Buchwoche mit Riane Eisler

Einladung zur Onlinelesung am 11. Mai 2023. Vom 6. bis 14. Mai 2023 findet die erste Feministische Buchwoche des Vereins der BücherFrauen, mit dem Ziel viele Autorinnen sichtbar zu machen, statt. Es freut uns sehr, dass Elisabeth Sechser von Sichtart mit dabei ist. Sie hat exklusiv für diese Buchwoche Riane...

Weiterlesen

#46 “Glück als öffentliche Angelegenheit”

Weiter geht es mit unserer Doppelfolge Teil 3 von 3 unserer Glückstriologie Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Amann, dem philosophischen Praktiker, versuchen wir in dieser Podcast-Doppelfolge eine Annäherung zum „Glück als öffentliche Angelegenheit“. Wir bringen dabei Begriffe wie Glück, Zufriedenheit, Lust, Leistung, Sinn, Erfolg, Arbeit, Verantwortung, Autorität, Selbstbestimmung, Organisationsgestaltung ins...

Weiterlesen

#45 “Glück als öffentliche Angelegenheit”

Der Versuch einer Annäherung, Teil 2 von 3 Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Amann, dem philosophischen Praktiker, versuchen wir in dieser Podcast-Doppelfolge eine Annäherung zum „Glück als öffentliche Angelegenheit“. Wir bringen dabei Begriffe wie Glück, Zufriedenheit, Lust, Leistung, Sinn, Erfolg, Arbeit, Verantwortung, Autorität, Selbstbestimmung, Organisationsgestaltung ins Schwingen. Wir betrachten Glücks-Störungen...

Weiterlesen

Faktor Freude

Wie die Wirtschaft Arbeitsgefühle erzeugt. Vom Discounter bis zur Großbank: Jeder Job verspricht heute Bestätigung weit über die Bezahlung hinaus. Die Aussicht auf Anerkennung und Selbstverwirklichung ersetzt oft genug gesicherte Arbeitsverhältnisse und muss Erschöpfungszustände kompensieren. Die Historikerin Sabine Donauer weist nach, wie sich im 20. Jahrhundert unsere Haltung zur Arbeit verändert...

Weiterlesen

Kaputtoptimieren und Totverbessern

Management, so wie wir es kennen, hat mehr mit Kurpfuscherei, Aderlass und Quacksalberei gemeinsam als mit wissenschaftlich-rationaler Vorgehensweise. Das zeichnet der Führungsphilosoph Niels Pfläging in diesem gleichermaßen gewitzten wie sprachgewaltigen Büchlein auf eindringliche Weise nach. Nicht nur das: Pfläging skizziert die Grundzüge einer zeitgemäßen Unternehmensführung, die die Versprechen von Demokratie...

Weiterlesen

Der Film zum Lehrgang

Die Grundlagen der Humanistischen Organisationslehre Informationsveranstaltungen zum Lehrgang: 12. Jänner 2023, 15:00 – 16:00 Uhr und 13. Jänner 2023, 09:00 – 10:00, via Zoom  03. Februar 2023, 14.00-15.00 Uhr und 14. Februar 2023, 09.00-10.00, via Zoom Voranmeldung zum Lehrgang und Anmeldung zur Informationsstunde ab sofort möglich: info@sichtart.at

Weiterlesen