Buchempfehlungen
Management, so wie wir es kennen, hat mehr mit Kurpfuscherei, Aderlass und Quacksalberei gemeinsam als mit wissenschaftlich-rationaler Vorgehensweise. Das zeichnet…
Wie die Wirtschaft Arbeitsgefühle erzeugt. Vom Discounter bis zur Großbank: Jeder Job verspricht heute Bestätigung weit über die Bezahlung hinaus….
Wie unterscheiden wir uns in der Persönlichkeit, wie entstehen solche Unterschiede, welche Rolle spielen hierbei Gene und Umwelt? Dieses Sachbuch…
Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität Zur Lösung komplexer Fragestellungen braucht es »Komplexithoden« – also Organisationswerkzeuge,…
Eine neue Sozialtechnologie, die unternehmerischer Wertschöpfung Flügel verleiht. Das Buch ist für all jene, die hohes Interesse an marktwirtschaftlicher Nachhaltigkeit…
Was unsere Gesellschaft zusammenhält Unsere von Ungleichheit und permanentem Wettbewerb gezeichnete Gesellschaft bedarf Richard Sennett zufolge mehr denn je verlässlicher,…
Ein politischer Aufruf Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und…
Dieses Handbuch wird seinem Namen gerecht. Anschaulich, auf das Wesentliche konzentriert, übersichtlich aufgebaut hilft es bei der Vorbereitung einer OpenSpace…
Wie Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht. Wie können Organisationen mit wachsender Dynamik und Komplexität umgehen – und…
Von Schöpfern und Abschöpfern, eigentlich vom Schöpfen und Abschöpfen. Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme…
Für euch ins Deutsche übersetzt!