Bildung
Kann man schneller bilden? Und welche Hälfte bleibt dann liegen? Kaum eine Branche leidet nicht unter dem Symptom “Fachkräftemangel”. Ob…
“The Wealth of Nations” von Adam Smith (1767) gilt als eines der ersten einflussreichsten Erklärungen für die Funktionsweise der modernen…
Wie verteilen wir unsere Zeit auf berufliche Tätigkeiten, Schule, Bildung, Haushaltsführung, Freizeitaktivitäten, soziale Kontakte, Kinderbetreuung, Sport, Kultur, Freiwilligenarbeit? Eine sehr…
ZUR “CARING ECONOMY JETZT”
Kindergärten sind Anfangsorte. Hier werden die Jüngsten unserer Gesellschaft willkommen geheißen, sich als ein Teil unserer Gemeinschaft zu erleben, sich…
“Sapere aude. Lasst uns wagen, weise zu sein. Lasst uns den Mut haben, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen!” Wolf…