In & außerhalb von Organisationen. Ihr habt eine Idee? Holt mich dazu – ich unterstütze tatkräftig bei der Projektentwicklung. Ihr wollt ein neues Kommunikationsformat in eurer Organisation aufbauen, ein (Online-)Event veranstalten, rund um Partizipation ein Vorhaben umsetzen? Ihr wollt euch mit Kund:innen zu einem Thema vernetzen, in eurer Gemeinde eine...
Impulse & Vorträge
Ihr sucht einen Input bei einem Summit, bei einem Führungskräfte-Event, bei einem Change-Vorhaben, für ein Mentoringprogramm oder für gelungene Teamentwicklung? Sehr gerne kann ich euch zu diesen Themen An- und Aufregendes als kurze Impulse oder auch in längeren, erfrischenden Vorträgen in eure Organisationen bringen. Genaueres zu den Inhalten gibt es...
Forscht ihr schon oder befragt ihr noch?
Die kluge Alternative zur anonymen Mitarbeiterbefragung! Teil 1 Almost a duty! Sie werden geliebt, gebraucht und regelmäßig eingekauft. „Anonyme Mitarbeiterbefragungen“ – Doch sind sie eine sinnvolle Investition, pure Verschwendung oder sogar schädlich? Fast jedes größere Unternehmen macht sie regelmäßig: Anonyme MA-Befragungen. Sie sollen Auskunft über die Zufriedenheiten, das werte Wohlbefinden,...
Eure Organisation ist nicht kaputt
Liebes “Tip-Top-Management”. Wenn trotz der vielen zentralen Steuerung und immer wieder mal neuer New-Work-Methoden der Optimierungsversuch nicht klappt, wenn all das Analysieren, Messen und Kontrollieren, die Menschenentwicklungsprogramme, die vielen, eindeutigen Vorgaben, die hochgelobten partizipativen Ansätze nicht zum erhofften Erfolg beitragen, kann ich euch beruhigen: Eure Organisation ist nicht kaputt –...
Das Ende der Menschenführerei
“Menschlichkeit vor Bürokratie.” Ein tragendes Prinzip des internationalen Erfolgsunternehmens Buurtzorg. Selbstorganisierte, gleichrangige, höchst kundenorientierte Teamarbeit steht hier an erster Stelle.
Leaderships – Führungsarbeit Heute
Wieso alte Führungslogiken nicht mehr wirken und was alles in zeitgemäßer Führungsarbeit steckt. Das Führungsverständnis ist voll im Wandel. Durch die veränderte Arbeitssituation zeigt sich noch mehr, dass unzeitgemäße Führungs-Ansätze an Bedeutung verlieren. Sie wirken nicht mehr. Das ist gut so.
#26 “Demokratie ist nicht selbstverständlich.”
Sind zentralistisch, tayloristisch geführte Unternehmen akzeptabel oder unzumutbar? Können wir uns das als Gesellschaft noch leisten? Wirkt die Vereinzelung in Unternehmen auch in die Gesellschaft hinein? Verkümmert durch Hierarchien die Diskursfähigkeit? Diesmal holen wir die politische Dimension des Beta-Kodex in den Podcast. Denn das gemeinsame Wertschöpfen in autonomen Teams im...