Wenn Vereinfachungen be(un)ruhigen und Fehlannahmen schaden

Wer versucht Komplexität zu reduzieren, hat sie nicht verstanden und macht ihre Wirkkraft kaputt. Eine Ode an unseren kritischen Geist, an die erstrebenswerte Alternative zur Vereinfachung.
Wer versucht Komplexität zu reduzieren, hat sie nicht verstanden und macht ihre Wirkkraft kaputt. Eine Ode an unseren kritischen Geist, an die erstrebenswerte Alternative zur Vereinfachung.
Ein paar Gedanken zum 8. März, zum Internationalen Frauentag 2022. Als historische Wurzel für die Entstehung des Internationalen-Frauentages am 8. März gelten die Proteste New Yorker Arbeiterinnen, die erstmals 1857 auf die Straße gingen und gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen und für gleichen Lohn demonstrierten.
Demokratie ist kein fertiger Zustand. In diesen Tagen einen Artikel zu verfassen, ohne auf das aktuelle Weltgeschehen, diese weitere humanitäre Katastrophe einzugehen, ist nicht möglich. Wie umfangreich und erschütternd Putins Angriff auf die Ukraine ist, wird uns gerade bewusst. Überraschend? In der Heftigkeit und Entschlossenheit. Unerwartet? Unbeteiligt? Wohl nicht.
Mary Follett
Gründerin der
humanistischen Organisationslehre