Buchempfehlungen
Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf – in der Liebe, in der Ehe, an den Universitäten, in den…
Coaching: eine Kritik Die umstrittene »Positive Psychologie« sowie »The Work of Byron Katie«. Das beunruhigende Ergebnis: Coachings erfolgen nach wie…
Das schlüssige Performancesystem für alle. Leistungsmessung mit Sinn und Verstand: Kaufmännisch robust, fit für Selbstorganisation In seinem Bestseller „Führen mit…
Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet jeden von…
Teilweise durchaus kritisch zu betrachten – doch so geschrieben, dass es zum Nachdenken anregt und anschaulich den Unterschied zwischen Arbeit…
Schmerz heute Heute herrscht überall eine Algophobie, eine generalisierte Angst vor Schmerzen. Jeder schmerzhafte Zustand wird vermieden. Verdächtig sind auch…
Wir wollen attraktiv sein und für immer jung bleiben. Wir streben nach Glück, Gesundheit, Erfolg. Wir sehnen uns nach Anerkennung,…
Die Autoren vertiefen und erweitern in diesem Buch ihre bahnbrechenden Ideen zur Lernenden Organisation. Dabei gehen sie von vier grundlegenden…
Dieses Heft vereint mehr als ein Dutzend Essays von Niels Pfläging, sowie drei ausgewählte Interviews zu einem wahrhaften „Best of…
Wie ihr Denken die Welt prägte Philosophie scheint über die Jahrtausende hinweg eine männliche Domäne gewesen zu sein. Doch viele…
Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen. Die Welt ist so kompliziert, dass wir uns dran gewöhnt haben, den…
Der Beta-Kodex ist Betriebswirtschaftslehre, angewandt auf die Herausforderungen von Unternehmen in unserer Zeit. Der Beta-Kodex ist das Handwerkszeug für gelungene…