Willkommen

Ein kleiner Auszug rund um Zusammenarbeit: Der Philosoph, Theologe und Berater Rupert Lay hat sich vor allem mit Ethik und…

Teil 2 – Das Unternehmen, das sich selbst berät. Die erwachsene Organisation braucht weniger Beratung, weniger externe Begleitung, weniger Empfehlungen…

Ich kann weder mit Waffen umgehen, noch werde ich die Heldin sein, die immer in letzter Sekunde die Menschheit vor…

Die kluge Alternative zur anonymen Mitarbeiterbefragung! Teil 1 Almost a duty! Fast jedes größere Unternehmen macht sie regelmäßig: Anonyme MA-Befragungen….

Organisationssprache trägt und prägt Organisationskultur. Hier gibt es einen besonderen Sprachkurs zu den Begriffen Macht, Autorität, Entscheidung, Kontrolle, Konflikt, Verantwortung, Führung, Selbstorganisation, Integration….

Die Rolle der Führungskraft von gestern ist nicht mehr die von heute und morgen. Sie ist viel besser. Gemeinsam mit…

Liebes “Tip-Top-Management”. Wenn trotz der vielen zentralen Steuerung und immer wieder mal neuer New-Work-Methoden der Optimierungsversuch nicht klappt, wenn all…

Ist Grünes Wachstum ein Oxymoron? Ist Grünes Schrumpfen destruktiv? Wenn man Ulrike Herrmanns Debatteneinladung folgt, dann nicht, sondern eher aufregend…

Kann man schneller bilden? Und welche Hälfte bleibt dann liegen? Kaum eine Branche leidet nicht unter dem Symptom “Fachkräftemangel”. Ob…

“Menschlichkeit vor Bürokratie.” Ein tragendes Prinzip des internationalen Erfolgsunternehmens Buurtzorg. Selbstorganisierte, gleichrangige, höchst kundenorientierte Teamarbeit steht hier an erster Stelle.

Gedanken zum heutigen Weltchangetag “Selbstorganisation schön und gut, aber manche Menschen brauchen eine Führungskraft, dass muss man akzeptieren, die wollen…

We rule you, we fool you, we shoot at you, we eat for you, …” In Liv Strömquist´s Comic “I´m…