Beiträge
Virtuelle Buchparty im Mai
/in Kein Kommentar /von sichtartHier das Video vom offiziellen Teil der Buchparty, in dem wir uns drei Themen vorgenommen haben: Die Entstehung des Zellstrukturdesign-Buchs. Bücher, die wir % unsere Gäste in letzter Zeit gelesen haben. Sowie „alternative Formate“ zur Bekanntmachung zeitgemäßer Unternehmensführung.
Werdegang in der Zellstruktur
/in Beta-Information, Gute Neue Artikel, home /von sichtart
Vom Karriereweg in der Hierarchie zum Werdegang in der Zellstruktur. Veränderungsarbeit hin zu einer Zellstruktur wirft logische und berechtigte Fragen bei den Organisationsmitgliedern auf, die mit dem persönlichen Vorankommen in Arbeit und Beruf zusammenhängen.
WeiterlesenI think I spider
/in Gute Neue Artikel, home /von sichtart
Jahresplanung, Umsatzziele und Babysitter für Mitarbeiter? I think I spider!
Absurd, jedoch nicht witzig! Die Absurde, der Absurde, das Absurde, die Absurden, der Absurden, des Absurden, dem Absurden, den Absurden, … Absurdität, auch ungereimt, unfähig, ungeschickt, bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik widersprechendes oder seltsames Vorkommnis oder Phänomen sein, dem der Verstand keinen Sinn, keine Bedeutung zu verleihen mag.
Weiterlesen#13 „Wer braucht schon Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter?“ §4
/in Guter Neuer Podcast /von sichtartAttention! Attention! Beta-Kodex Prinzip 4: „Rundumerfolg. Passgenauigkeit statt Monomaximierung.“ Eine Organisation sollte stets so wachsen, dass sie langfristig überleben kann. Größe ist unwichtig. Wachstum kein Ziel, sondern mal sinnvoll, mal nicht – meistens ist es ein Problem. Bring deine Organisation nicht ohne Not in eine Situation, in der sie nur überleben kann, wenn sie wächst. Verwechsle Umsatz, Gewinn, Größe, Marktanteil nie mit Erfolg.
WeiterlesenEin Wort packt aus
/in Gute Neue Artikel, home /von sichtart
Treffen sich ein Wort, ein Interview und ein Meetup. Das Wort will anfangen, denn es hat eine gröbere Identitätskrise. Wieder einmal. Hat´s ja auch nicht leicht, dieses Wort. Oft genutzt, viel gebraucht, überstrapaziert. Alle wollen es haben. Eine schwere Last muss dieses Wort tragen. Jeder macht mit ihm, was er oder sie will. Nutzt es für sich oder gegen etwas.
WeiterlesenDie Gedanken sind frei
/in Gute Neue Artikel, home /von sichtart
Stellt euch einmal ganz kurz oder sehr lange vor, alle hören damit auf, „die da oben“ oder „die Basis unten“ zu sagen. Stellt euch vor, Führungskräfte haben nicht mehr Leute „unter sich“, Teams haben niemanden mehr „über sich“.