Blog with Image Left
Eine Einladung Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie,…
In «Eine kurze Geschichte der Menschheit» erzählte er vom Aufstieg des Homo Sapiens zum Herrn der Welt. In «Homo Deus»…
3 Atemzüge reichen meist bereits aus, um uns neu zu zentrieren und innere Weite zu schaffen. A bringt Körper und Geist…
Perpetual Disruption steht für ein Zeitalter, indem die bis jetzt beobachteten Wellen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Erneuerungen und Umbrüche durch einen…
Complexity is like the weather. It is neither good nor bad. It is just bad not to be prepared. Complexitools…
Sinn – Selbstorganisation – Agilität Während die Mehrzahl der Unternehmen nach wie vor zahlenorientiert und traditionell organisiert ist, sprießt an…
Wer kennt „Dead Man“, den 1995 als schwarz-weiß Western gedrehten Film von Jim Jarmusch? Darin geht es um einen etwas…
Seit 1975 erkunde ich die Welt, seit 2004 als Organisationsentwicklerin und Coach. Im Zentrum meiner Arbeit stehen Zusammenarbeit und das…
Durch Wissen wird Kompliziertes einfach. Wissen ist immer trivial. Es ist nicht komplex, sonst wäre die Auskunft des Wissens jedes…
Die kleinste Leistungseinheit einer Wertschöpfungsstruktur ist das Team. Funktional intergierte Teams, die der Wertschöpfungskette entsprechen (Zellstrukturen), erzeugen soziale Dichte.
Im Kontext hoher Dynamik sind Handlungsempfehlungen albern. Beratung muss heute das liefern, was ein Unternehmen nur schwer selbst herstellen kann:…
Kompliziertes ist mit ausreichendem Wissen darüber beherrschbar. Mit dem richtigen Wissen ist Kompliziertes vorhersehbar. Kompliziertheit ist also relativ. Kompliziertheit ist…