Blog with Image Left

Interne Referenzen in Unternehmen sind jegliche Art von Regeln, Plänen, Führungskräften, Zielen, Checklisten, Belohnungen, Vorgaben, also alles was an internen…

Regeln sind eine aus bestimmten Regelmäßigkeiten abgeleitete, aus Erfahrungen und Erkenntnissen gewonnene, in Übereinkunft festgelegte, für einen bestimmten Bereich als…

Change mich am Arsch: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern

  Change hat viele Gesichter – die von freigestellten Leistungsträgern, verramschten Fachkräften, frustrierten und orientierungslosen Mitarbeitern. Dieses Buch gibt den…

Glaubenssätze sind Elemente der Kultur, die nicht willentlich und zielgerichtet veränderbar sind. Organisationale Glaubenssätze sind Überzeugungen, nach denen sich das…

Das kollegial geführte Unternehmen

Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen Die letzten 100 Jahre waren gekennzeichnet durch die Automatisierung der Produktionsarbeit….

VUKA  beschreibt die dynamische Welt, die durch Volatilität,Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität gekennzeichnet ist. In dieser Welt gibt es 30keine festen Regeln, keine (langfristigen) Gewissheiten…

In dynamischen Märkten mit viel Überraschungen entsteht Leistung nicht errechenbar, sondern ist das Ergebnis komplexer Selbstorganisation. Selbstorganisation erzeugt eine gewachsene,…

Achtsamkeit ist eine Qualität des menschlichen Bewusstseins, eine besondere Form von Aufmerksamkeit. Es handelt sich dabei um einen klaren Bewusstseinszustand,…

In Zeiten der Industrialisierung waren es träge Verkäufer-Märkte mit wenig Wettbewerb. In unserer Zeit sind die meisten Märkte dynamisch, eng….

[av_textblock size=” font_color=” color=”] Feedback gibt uns Auskunft, wie unser Verhalten wahrgenommen, verstanden und erlebt wird. Es klärt Beziehungen, Erwartungen und ist…

Gutes Neues Arbeiten – Zeitgemäße, passgenaue Konzepte für die eigene Organisation entwickeln, gute Zusammenarbeit gestalten und gemeinsam am System arbeiten….