Ökonomie

Ist Grünes Wachstum ein Oxymoron? Ist Grünes Schrumpfen destruktiv? Wenn man Ulrike Herrmanns Debatteneinladung folgt, dann nicht, sondern eher aufregend…

“The Wealth of Nations” von Adam Smith (1767) gilt als eines der ersten einflussreichsten Erklärungen für die Funktionsweise der modernen…

Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf…

Wege zu einer Caring Economy. Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« – einer »fürsorglichen Ökonomie« – ist ebenso kühn wie…

Eine Pflichtlektüre von Ulrike Herrmann für alle, die Wirtschaft betrifft. Also alle. Die herrschende ökonomische Lehre bildet nicht die Realität…

Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren…

25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer nach mehreren gescheiterten Plebisziten endlich…

Schon mal Lösungen an Problemen vorbeilaufen gesehen? Sieht nicht nur seltsam aus, ist auch unglaublich schädlich. Fachkräftemangel: Über ein Ablenkungsmanöver…

mit Pia Haider, dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Wolfgang Huber, Geschäftsführer vom Buurtzorg Cura Communitas, sowie Silke Hermann Teil 3…

“Sapere aude. Lasst uns wagen, weise zu sein. Lasst uns den Mut haben, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen!” Wolf…

Ein politischer Aufruf Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und…