Übersetzt für alle! Gemeinsam mit meinen KollegInnen Sabrina Matthiessen, Diana Mock und Hans Fischer-Schölch übersetzen wir immer wieder wertvolle Artikel into German.
Feministische Buchwoche mit Riane Eisler
Einladung zur Onlinelesung am 11. Mai 2023. Vom 6. bis 14. Mai 2023 findet die erste Feministische Buchwoche des Vereins der BücherFrauen, mit dem Ziel viele Autorinnen sichtbar zu machen, statt. Es freut uns sehr, dass Elisabeth Sechser von Sichtart mit dabei ist. Sie hat exklusiv für diese Buchwoche Riane...
#46 “Glück als öffentliche Angelegenheit”
Weiter geht es mit unserer Doppelfolge Teil 3 von 3 unserer Glückstriologie Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Amann, dem philosophischen Praktiker, versuchen wir in dieser Podcast-Doppelfolge eine Annäherung zum „Glück als öffentliche Angelegenheit“. Wir bringen dabei Begriffe wie Glück, Zufriedenheit, Lust, Leistung, Sinn, Erfolg, Arbeit, Verantwortung, Autorität, Selbstbestimmung, Organisationsgestaltung ins...
Glück als öffentliche Angelegenheit
Glück: Ein hoch aufgeladener Begriff. Wieso streben wir so danach? Ist Glücklich-sein eine Pflicht, ein Erfolgskriterium, ein Ziel, ein Luxus oder immer schon da? Was bedeutet “Glück als öffentliche Angelegenheit”? Ist jede und jeder ihres eigenen Glückes Schmied? Ist genau diese Behauptung das Problem – die Individualisierung eines kollektiven Bestrebens?...
Die Grundlagen der Humanistischen Organisationslehre
Die Inhalte des Lehrgangs sind die Prinzipien der Humanistischen Organisationslehre, ihre Sprache, Menschenbild und Ethik, zeitgemäße Führungstheorie und wertschöpfungsstarke Organisationsgestaltung, Grundlagen unternehmerischer Teams, verantwortungsvolle Unternehmensführung und Demokratiestärkung sowie wichtige Unterscheidungen zu anderen Lehren. Die Inhalte werden fokussiert und anwendungsorientiert bearbeitet.
Die Alternativen zum wirtschaftlichen Selbstmord
Ein paar Gedanken zum 8. März, zum Internationalen Frauentag 2022. Als historische Wurzel für die Entstehung des Internationalen-Frauentages am 8. März gelten die Proteste New Yorker Arbeiterinnen, die erstmals 1857 auf die Straße gingen und gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen und für gleichen Lohn demonstrierten.
Demokratie unter Druck
Demokratie ist kein fertiger Zustand. In diesen Tagen einen Artikel zu verfassen, ohne auf das aktuelle Weltgeschehen, diese weitere humanitäre Katastrophe einzugehen, ist nicht möglich. Wie umfangreich und erschütternd Putins Angriff auf die Ukraine ist, wird uns gerade bewusst. Überraschend? In der Heftigkeit und Entschlossenheit. Unerwartet? Unbeteiligt? Wohl nicht.
Riane Eisler life’s work for all of us.
The BetaCodex Network would like to congratulate Riane Eisler on her milestone birthday. It was a pleasure to create this small gift with some excerpts from her life’s work. We are very impressed that she has spent her life finding appropriate answers to many social and economic issues and making...