Übersetzt für alle! Gemeinsam mit meinen KollegInnen Sabrina Matthiessen, Diana Mock und Hans Fischer-Schölch übersetzen wir immer wieder wertvolle Artikel into German.
Organisationsphysik in Folletts Worten
Die drei Organisationsstrukturen, deren Mächte & Führungen:Dieses Forschungspapier würdigt die Vision und das Werk derFührungsphilosophin und -Praktikerin Mary P. Follett (1868-1933). Folletts breitgefächertes Werk ist – trotz des Genies und der kraftvollen Prosa der Autorin –heute relativ unbekannt.
Die Erfindung zweier Managements
Die Geschichte des Managements muss neu geschrieben werden. Die Wissenschaft des Managements beginnt nicht, wie üblicherweise dargestellt, mit Taylor und Fayol, sich über die Human-Relations-Bewegung fortsetzend, in der klassischen Schule mündend und schließlich in verschiedene postklassischeZweigen diversifizierend.
Die Erfindung zweier Managements
Die Wissenschaft des Managements beginnt nicht, wie üblicherweise dargestellt, mit Taylor und Fayol, sich über die Human-Relations-Bewegung fortsetzend, in der klassischen Schule mündend und schließlich in verschiedene postklassische Zweigen diversifizierend. Stattdessen ist und war die Geschichte des Management die Geschichte zweier unterschiedlicher, gegensätzlicher Denkschulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts...
#39 “Ode an die praktische Theoriearbeit: Zum Geburtstag von Kurt Lewin”
Kurt Tsadek Lewin, geboren am 9. September 1890 in Polen; gestorben am 12. Februar 1947 in Massachusetts, gilt als einer der einflussreichsten Pioniere der Psychologie, auch wenn er oftmals in Vergessenheit geraten ist. Er ist einer der Begründer der modernen experimentellen Sozialpsychologie und gehört zu den „großen Vier“ der Berliner...
#34 “Pflege nicht verstanden. Wirtschaft auch nicht.”
Lückenhaft Wirtschaft gedacht. Am Beispiel Pflege oder sagen wir am Pflegenotstand wird sichtbar, was wir als Gesellschaft, was der Staat, was Politik verstanden haben und was noch nicht. Wir erkennen in welchen Mustern wir auf Problemlösungssuche gehen und wieso das so nicht funktionieren kann. Wenn wir glauben, Pflege betrifft nur...
#31 “Mary Parker Follett”
Von der Pionierin für demokratisch-dezentralisierte Organisationen stammt die bekannte These, dass “Macht über”, also Führung durch eine Führungskraft in hierarchischen Strukturen, Organisationen schwäche, Potentiale mindere, einen Kardinalfehler darstelle und dass es “Macht mit” benötige. Das Teilen von Verantwortung, das gemeinsame Erreichen von Zielen, das Vermehren von Macht hole die Potentiale...