Zukunft der Arbeit
Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft Was wäre, wenn die gleiche Innovationskraft, die vor 50 Jahren die Menschheit auf…
Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird Wolf Lotters Essay ist ein Lob der Unterschiede, die unser Leben um Vielfalt und Freiheit…
Macht die 4-Tage-Woche die Arbeitswelt wirklich attraktiver? Gemeinsam mit Ernst Weichselbaum kreisen wir in dieser Podcastfolge rund um die „4-Tage-Woche“…
Die 4 Tage Woche. Was ist damit konkret gemeint? Kann man in 32 Stunden auf vier Tage verteilt gleich viel leisten,…
“Entlohnungsmodelle sind der krönende Abschluss der Organisationsgestaltung – nicht dessen Voraussetzung. Bei Beteiligung am Ergebnis denken und handeln Menschen anders.”…
Dieses Heft vereint mehr als ein Dutzend Essays von Niels Pfläging, sowie drei ausgewählte Interviews zu einem wahrhaften „Best of…
Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen. Die Welt ist so kompliziert, dass wir uns dran gewöhnt haben, den…
Wege zu einer Caring Economy. Riane Eislers Modell einer »Caring Economy« – einer »fürsorglichen Ökonomie« – ist ebenso kühn wie…
Alpha steht für Top-down Logiken in Unternehmen, für zentrale Steuerung, für viele Vorgaben, Regeln, Abteilungen und individuelle Leistungsmessungen. Beta steht…
Ob Drahtzieher, Salamikrämer oder Hausierer, Bänkelsänger, Kalfaterer oder Lebzelter: Dass sich dahinter Berufe verbergen, die vor hundert Jahren noch allen…
