#44 “Die 4-Tage-Woche – zu kurz gedacht”

Macht die 4-Tage-Woche die Arbeitswelt wirklich attraktiver? Gemeinsam mit Ernst Weichselbaum kreisen wir in dieser Podcastfolge rund um die „4-Tage-Woche“ und ihre Zusammenhänge. Kann man in 32 Stunden gleich viel leisten wie in 40? Wenn man 40 Stunden auf vier Tage aufteilt: Leistet man dann dasselbe – oder weniger? Es...

Weiterlesen

Die Grundlagen der Humanistischen Organisationslehre

Die Inhalte des Lehrgangs sind die Prinzipien der Humanistischen Organisationslehre, ihre Sprache, Menschenbild und Ethik, zeitgemäße Führungstheorie und wertschöpfungsstarke Organisationsgestaltung,  Grundlagen unternehmerischer Teams, verantwortungsvolle Unternehmensführung und Demokratiestärkung sowie wichtige Unterscheidungen zu anderen Lehren. Die Inhalte werden fokussiert und anwendungsorientiert bearbeitet.

Weiterlesen

Das Weichselbaumsystem

In jedem Unternehmen steckt ein besseres…und es ist alles schon da! Ein wunderbares Werk von Ernst Weichselbaum über das Weichselbaum-System, herausgegeben von Niels Pfläging. Revolutionär. Elegant. Demokratisch. Menschlich. Praxiserprobt. Logisch. Selbststeuerung statt Hierarchie. Zusammenarbeit und zeitorientierte Betriebswirtschaft. Das System der Nahtstellenvereinbarung hat schon in über 120 Unternehmen erfolgreiche Umsetzung gefunden.

Weiterlesen

Es ist geschlüpft! It´s time to party!

Druckfrische Weichselbaumweisheiten haben endlich das Licht der Welt erblickt. Zusammenarbeit nach dem Weichselbaum-System ist etwas für Demokratieverliebte und Wertschöpfungsliebhaber. Das erste Buch von Ernst Weichselbaum und seiner Arbeit, der Pionier zeitgemäßer Organisationsansätze, der Schöpfer des Systems der zeitorientierten Unternehmensführung hat viel zu erzählen. Auch warum Economy of Scale ein Irrtum...

Weiterlesen