Wertschöpfung
Coaching: eine Kritik Die umstrittene »Positive Psychologie« sowie »The Work of Byron Katie«. Das beunruhigende Ergebnis: Coachings erfolgen nach wie…
Die Geschichte zweier unterschiedlicher, gegensätzlicher Denkschulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebeneinander entstanden: Geprägt von zwei praktischen Philosophen: Mary…
Die eigene Organisation zukunftsfähig gestalten mit der Sozialtechnologie Zellstrukturdesign. Dieses Lernformat mit Silke Hermann von Red42 und Elisabeth Sechser ist…
Wer versucht Komplexität zu reduzieren, hat sie nicht verstanden und macht ihre Wirkkraft kaputt. Eine Ode an unseren kritischen Geist, an die erstrebenswerte…
Die Autoren vertiefen und erweitern in diesem Buch ihre bahnbrechenden Ideen zur Lernenden Organisation. Dabei gehen sie von vier grundlegenden…
Dieses Heft vereint mehr als ein Dutzend Essays von Niels Pfläging, sowie drei ausgewählte Interviews zu einem wahrhaften „Best of…
Jahresplanung verhindert Mustererkennung am Markt. Die Alternative: Performancesystem “Relative Ziele” kommt völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussystemen oder Plan-Ist-Abweichungen aus und ermöglicht…
Der Beta-Kodex ist Betriebswirtschaftslehre, angewandt auf die Herausforderungen von Unternehmen in unserer Zeit. Der Beta-Kodex ist das Handwerkszeug für gelungene…
Wie leer wären Unternehmen ohne Liebe. Wie tot ohne Wertschöpfung. Vor 153 Jahren, am 3. September 1868, wurde Mary Parker Follett in…
Von der Pionierin für demokratisch-dezentralisierte Organisationen stammt die bekannte These, dass “Macht über”, also Führung durch eine Führungskraft in hierarchischen…