AKTUELLE ARTIKEL
Kindergärten sind Anfangsorte. Hier werden die Jüngsten unserer Gesellschaft willkommen geheißen, sich als ein Teil unserer Gemeinschaft zu erleben, sich…
Warum Anreizsysteme nicht funktionieren könne: “Wenn Belohnungssysteme versagen, geben Sie nicht diesen die Schuld, sondern konzentrieren Sie sich auf die…
Die Wissenschaft des Managements beginnt nicht, wie üblicherweise dargestellt, mit Taylor und Fayol, sich über die Human-Relations-Bewegung fortsetzend, in der…
Die Geschichte zweier unterschiedlicher, gegensätzlicher Denkschulen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebeneinander entstanden: Geprägt von zwei praktischen Philosophen: Mary…
Wer versucht Komplexität zu reduzieren, hat sie nicht verstanden und macht ihre Wirkkraft kaputt. Eine Ode an unseren kritischen Geist, an die erstrebenswerte…
Ein paar Gedanken zum 8. März, zum Internationalen Frauentag 2022. Als historische Wurzel für die Entstehung des Internationalen-Frauentages am 8. März…
Demokratie ist kein fertiger Zustand. In diesen Tagen einen Artikel zu verfassen, ohne auf das aktuelle Weltgeschehen, diese weitere humanitäre…
Jahresplanung verhindert Mustererkennung am Markt. Die Alternative: Performancesystem “Relative Ziele” kommt völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussystemen oder Plan-Ist-Abweichungen aus und ermöglicht…
Irrtümer und Anregungen rund um Führung, Macht und Selbstorganisation. „Die Luft wird oben immer dünner.“ – Ja, ab 5.000 m…